NO.10 Chemical Established in 1994, specializing in the development,
production and sales of "plasticizer chlorinated paraffin" chlorinated paraffin heat stabilizer, flame retardant and ADC foaming agent..
ADC foaming agent appearance for yellow to light yellow powder,the finer particl…
Chlorinated Paraffin 52# is Water white to yellow transparent oily viscous liqui…
Chlorinated Paraffin 62# is Water white to yellow transparent oily viscous liqui…
chlorinated paraffin70# an additive fire-retardant of fine general performance w…
Methyl tin heat stabilizer has stability, transparency, weather resistance and c…
DBP is the most commonly used plasticizer of PVC, which can make products have g…
Die meisten Küchenhelfer sind für die Verwendung auf den heutigen Teflon™ Beschichtungen geeignet. Verwenden Sie Plastik-, Nylon- und Holzutensilien, um eine Beschädigung zu vermeiden. Verwenden Sie niemals Messer, um Lebensmittel in den Pfannen zu schneiden, und reinigen Sie sie nach jeder Verwendung mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Lagern Sie es sorgfältig, um …
Chat OnlinePolytetrafluorethylen (Kurzzeichen PTFE, gelegentlich auch Polytetrafluorethen) ist ein unverzweigtes, linear aufgebautes, teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff.Umgangssprachlich wird dieser Kunststoff oft mit dem Handelsnamen Teflon der Firma DuPont bezeichnet. Weitere häufig verwendete Handelsnamen anderer Hersteller von PTFE sind Dyneon PTFE (ehemals Hostaflon) und Gore-Tex ...
Chat OnlineBeschichten mit Metall, Hartmetall, Keramik, Fluor-Polymer oder Kunststoff im Mikrometer- und Millimeterbereich zur Lösung vielfältiger Aufgabenstellungen; Thermischen Spritzen mit Plasma, HVOF, Lichtbogen und Flamme, pneumatisches und Airless-Spritzen sowie elektrostatisches Pulversprühen als Haupttechnologien beim Beschichten; Erstellung von Funktions- und Beanspruchungsanalysen …
Chat OnlineGegen dieses Material wirkt Teflon eher klebrig: Forscher haben eine Metalloberfläche hergestellt, die extrem wasserabweisend ist. Wassertropfen prallen ab wie Gummibälle.
Chat OnlineAußerordentlich bewährt hat sich Teflon ® als Beschichtungsmaterial auf Metalloberflächen, die dadurch vor Korrosion geschützt sind und ausgeprägte Antihafteigenschaften erhalten. So werden in der chemischen Industrie durch Teflon ® - Beschichtungen die Standzeiten von Behältern, Rohrleitungen und anderen, Chemikalien ausgesetzten Vorrichtungen deutlich verlängert.
Chat OnlineLeistungen. Sie haben ein technisches Problem? Die IWB Werkstofftechnologie GmbH kann Ihnen bei der Lösung helfen!. Die Highlights. Das längste Bauteil zum Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen war eine Druckwalze mit einer Länge von 4,80 m und erhielt eine Hartmetall-Beschichtung.; Die längsten Teile zum Strahlen, Flammspritzen und Nasslackieren sind 19,5 m und dienen als Dehnungsfugen in ...
Chat OnlineZur Beschichtung verwendet man in den seltensten Fällen reines PTFE, PFA oder FEP. Üblicherweise sind Beschichtungen dadurch gekennzeichnet, dass man zur Haftverbesserung eine so genannte Primerschicht, oder auch ein Primersystem, das aus mehreren Schichten bestehen kann, aufbringt. In dem Gesamt-Beschichtungssystemen kombiniert man Haftvermittler-Additive, Pigmente, …
Chat OnlineDie Art der Beschichtung ist von den spezifischen technischen und funktionalen Anforderungen an das Endprodukt sowie dekorativen Aspekten abhängig. Dabei sind immer chemische oder mechanische Vor- oder Nachbehandlungen des Werkstücks erforderlich. Die WVG alu-tec GmbH ist in der Lage, Ihr Produkt schon in Kleinserien ab 50 Teilen kurzfristig und hochqualitativ zu beschichten. Vorteile ...
Chat OnlinePTFE Beschichtungen (häufig als Teflonbeschichtung benannt – Teflon™ ist ein Markenname der Firma Chemours™) werden sowohl als Antihaftbeschichtungen als auch als Gleitlackbeschichtungen (zur Reibungsreduzierung) genutzt. Häufig genutzt werden auch die englischen Bezeichnungen Non-Stick-Coatings für Antihaftbeschichtungen, Antifriction-Coatings für Gleitlackbeschichtungen oder auch ...
Chat OnlineBei diesen Beschichtungen geschieht ebenfalls eine chemische Umwandlung von Metalloberflächen. Phosphatkristalle werden auf Materialoberflächen geformt, die Zink-, Mangan- oder Eisenphosphate enthalten. Phosphatbeschichtungen werden in der Regel auf Gusseisen, niedrig legierten Stahl und Kohlenstoffstahl aufgetragen. Sie können jedoch auch auf Cadmium, Zinn, Aluminium und Zink …
Chat OnlineZur Beschichtung verwendet man in den seltensten Fällen reines PTFE, PFA oder FEP. Üblicherweise sind Beschichtungen dadurch gekennzeichnet, dass man zur Haftverbesserung eine so genannte Primerschicht, oder auch ein Primersystem, das aus mehreren Schichten bestehen kann, aufbringt. In dem Gesamt-Beschichtungssystemen kombiniert man Haftvermittler-Additive, Pigmente, …
Chat OnlinePolytetrafluorethylen (Kurzzeichen PTFE, gelegentlich auch Polytetrafluorethen oder -ethylen) ist ein vollfluoriertes Polymer.Umgangssprachlich werden PTFE Beschichtungen oft mit dem Handelsnamen Teflon™ der Firma DuPont bezeichnet. Weitere häufig verwendete Handelsnamen anderer Hersteller sind Dyneon PTFE (ehemals Hostaflon) und Gore-Tex für PTFE-Membranen.
Chat OnlineKochgeschirr mit Teflon™ Antihaftbeschichtungen werden mit einer von Chemours gelieferten Flüssigbeschichtung hergestellt. Diese Flüssigbeschichtung wird in der Herstellungsanlage des Kochgeschirrs direkt auf die Metalloberfläche des Kochgeschirrs aufgetragen; manchmal werden zwei bis drei Schichten von Beschichtungen aufgebracht.
Chat OnlineDie wohl bekannteste Verwendung von Teflon ist die Antihaft-Beschichtung von Bratpfannen, die in den 50er Jahren erfunden wurde. Dazu wird die Metalloberfläche der Bratfanne mit Salzsäure behandelt; die Säure ätzt das Metall etwas an, und die Metalloberfläche wird poröser. Nun wird eine Teflon-Emulsion aufgetragen, in den entstandenen Poren des Metalls bleiben Teflontropfen hängen ...
Chat OnlineAls kompetenter Partner für keramische Beschichtungen ist Rauschert darüberhinaus auch ein leistungsfähiger Lieferant von Konstruktionsteilen aus technischer Keramik und Kunststoff. Herstellungsverfahren . Die keramischen Schichten werden mit einem thermischen Spritzverfahren (APS und HVOF) auf die vorbehandelte Metalloberfläche aufgebracht und je nach Anwendungsfall …
Chat Online